
Dieses Blog durchsuchen
Freitag, 29. Mai 2015
2015 - Residence Les Portes des Cevennes

Labels:
Cevennes,
Les Portes des Cevennes,
Sauve
Sauve - das Dorf
Sauve - ein Dorf aus dem Mittelalter [Bilder bitte anklicken zum Vergrößern] |
Das Städtchen liegt an einem Hang. Deshalb geht es auch immer hoch und runter.
Le Mer de Rochers
![]() |
Das Meer der Felsen |
Die Ureinwohner von Sauve lebten hier - geschützt und versteckt vor Feinden- zwischen den bizarren Felsformationen.
Man findet hier auch Reste einer alten Burg, des Chateau de Roquevaire.
Labels:
Cevennes,
Mer de Rochers,
Sauve
Die Camargue
![]() |
[Fotos anklicken zur Vergrößerung] |
Labels:
Camargue,
Capeliere,
La Gacholle,
Provence,
Salin de Badon
Ein Sonnabend in Marseille
[Bilder anklicken zum Vergrößern] |
Ein Sonntag in Marseille
![]() |
[Bilder anklicken zum Vergrößern] |
Labels:
Fort Saint Jean,
Marseille,
Mucem,
Prado,
Provence
Der Mont Aigoual
Am 05.Juni 2015 fuhren wir ins Gebirge zum zweithöchsten Berg der Cevennen, dem Mont Aigoual. Zunächst ging unser Weg auf der D 999 nach Saint-Hippolyt-du-Fort.Das ist ein hübscher kleiner Ort, nur 8km von Sauve entfernt. Das war im wesentlichen unser Einkaufsort. Dienstags und freitags war dort Markt. Wir machten einen kurzen Halt, um zu sehen, was der Markt alles so bietet. Wie in Frankreich überall üblich ist ein Marktbesuch immer ein besonderes Erlebnis. Die Bauern aus der Umgebung bieten frisches Obst und Gemüse, Wurstwaren und vor allem auch Käse an. Spezialität in den Cevennen ist ein Ziegenkäse, der Pelardon, den es in drei Reifegraden gibt. Uns hat besonders der am wenigsten gereifte Frischkäse geschmeckt.
Die Schlucht der Tarn
Eigentlich wollten wir nur zu der berühmten Autobahnbrücke, dem Viaduc de Millau. Sie liegt im UNESCO-Welterbe-Reservat Causses et Cevennes. Das sind etwas über 100 km wieder in westlicher Richtung zunächst auf der D999 und bei Le Caylar auf die (fast) mautfreie A75. Sie verläuft ziemlich exakt von Nord nach Süd, deshalb hat sie wohl auch den Namen "La Meridiènne". Sie erstreckt sich über das ganze Zentralmassiv und ist eine der die höchstgelegenen Autobahnen Europas. Drei Tunnel und acht Großbrücken muss sie überwinden. Und die größte Brücke, bzw. die längste und höchste Schrägseilbrücke der Welt ist der Viaduc de Millau und überbrückt das tief eingeschnittene Tal der Tarn.
Abonnieren
Posts (Atom)